|
Die Brunnsteinspitze ist von Mittenwald aus gesehen der ganz rechte, südlichste Gipfel der Karwendelkette.
Wegebeschreibung: Ab Mittenwald braucht man etwa 4 - 4,5 Stunden bis zum
Gipfel.
Zunächst geht man eine knappe 1/2 Stunde Richtung Scharnitz durch das Hoffeld. Hier beginnt der Aufstieg, die
mountainbikerfreie Zone. Durch den Wald geht es in 1,5 Stunden zur Brunnsteinhütte (1560m). Ab dort weitere 1,5 Stunden durch ein anstrengendes Latschenfeld und felsiges
Schrofengelände, das Trittsicherheit erfordert, in steilen Serpentinen nach oben und schließlich über eine steile Geröllstrecke zu einer Einschartung. Hier befindet sich ganz in der
Nähe die Tiroler Hütte, doch Vorsicht, sie ist eventuell geschlossen. In einer weiteren 1/2 Stunde erreicht man dann über einen leichten Wiesenhang die Rotwandlspitze und kurz darauf
die Brunnsteinspitze. Was man da soll? Wieder absteigen und zwar über den Aufstiegsweg.
Karte mit Wegmarken:

Gerahmte Bilder können durch Anklicken vergrößert werden
|
|

Auf geht's!
Der Doppelgipfel, R=Rotwandlspitze, B=Brunnsteinspitze. Man kommt zwar der Felswand immer näher, doch keine Sorge, der Weg führt links dran vorbei.
|

Brunnsteinhütte
|

Bequemer Abstieg am 26.08.07 um 10:26 von der Hütte aus beobachtet. Falls der Flieger sich zufällig hier sieht, kann er das Originalfoto von mir anfordern.
|

Der Weg durch das Latschenfeld, nichts für Sandalen.
|

Gipfelblick auf Mittenwald und den Serpentinen oberhalb der Brunnsteinhütte. Im oberen Bereich des Weges erkennt man das steile Stück über Geröll.
|

Gipfel von der Rotwandlspitze aus gesehen. Um dort hinüber zu gehen, ist keine Schwindelfreiheit erforderlich.
|

Gipfelstolz, 26. Aug. 2007
|

Blick auf die Karwendelkette nach Nord-Osten
|
|
|