| 
 
				Das Lehmbruck-Museum beherbergt eine bedeutende Sammlung internationaler 
				Kunst. Viele Exponate stammen von dem Namesgeber, dem Bildhauer 
				Wilhelm Lehmbruck (1891-1919). Gezeigt werden zudem Skulpturen und 
				Gemälde  weiterer Künstler des deutschen Expressionismus. 
				Das Museum liegt inmitten des Kant-Parkes, in dem 40 Skulpturen 
				aufgestellt sind.   
				Das Gebäude wurde von dem Architekten Manfred Lehmbruck, ein Sohn 
				von Wilhelm Lehmbruck, errichtet. Von der Großen Glashalle, errichtet 
				1964, gelangt man über mehrere Ebenen zu den Ausstellungsräumen, 
				in denen Dauer- und Wechselausstellungen gezeigt werden.      Museum |  Wilhelm Lehmbruck  Museum |    Man darf zwar im Museum 
				fotografieren, allerdings ohne Erlaubnis, die Bilder zu veröffentlichen. 
				Deshalb zeige ich hier nur Außenaufnahmen.   
					
					
						| Gerahmte Bilder 
						können durch Anklicken vergrößert werden |  
 |