Auf dem Essener Südwestfriedhof ruhen 2827 Tote beider Weltkriege und Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
|

Gefallene des Infanterieregiments 190
1914-1918
|

Turn und Spielverein Essen West 1881 e.V.:
„Unseren Gefallenen 1914 – 1918“
(Nachträglich die Zahlen 1939 – 1945 angebracht)
|

Turn-Verein Eintracht Essen Frohnhausen 1887 e.V. (Ohne weitere Widmung) |

Essener Turnerbund:
„Der Essener Turnerbund seinen gefallenen Freunden“
|

Vereinigung städtischer Gärtner Essen:
„Unseren gefallenen Kameraden“
|

Turnverein Cronenberg e.V. Essen:
„Seinen gefallenen Turnbrüdern 1914 – 1918“
(Namen)
„Unseren Gefallenen Turnbrüdern des zweiten Weltkrieges
1939 – 1945“
|

Luftfahrtverein Essen e.V. 1902:
„Unseren Gefallenen und verstorbenen Kameraden zum Gedenken“ |

Polizeiehrenmal zur Erinnerung an die gefallenen Polizisten und Angehörigen der Essener Bürgerwehr während der Niederschlagung des Ruhraufstands 1920-1921.
|

Gedenkstätte der Stadt Essen für die Opfer von Krieg und Gewalt |