| 
				
				Abteikirche Werden | 
				Brückstr. 54 
				45239 Essen-Werden 
				Tel. 0201/491801 | 
				Schatzkammer St. Ludgerus | 
			
			
				| 
				
				Alte Synagoge | 
				Steeler Str. 29 
				45127 Essen (Stadtmitte) 
				Tel. 201-88-45218 | 
				Stationen jüdischen Lebens sowie Verfolgung und Widerstand in Essen 1933-1945 | 
			
			
				| 
				Domschatzkammer | 
				DomschatzDomschatz 
				Burgplatz 2 
				45127 Essen 
				0201/2204206 | 
				Zahlreiche Kunstwerke von Weltrang, vornehmlich aus der Zeit von 980 bis 1060. | 
			
			
				| 
				
				Erfahrungsfeld der Sinne | 
				Am Handwerkerpark 8 – 10 
				45309 Essen 
				Tel 0201 - 30 10 30 | 
				Erfahrungsfeld mit ca. 60 Experimentierstationen | 
			
			
				
				
				Mineralien-Museum 
				 | 
				Kupferdreher Str. 141 – 143 
				45257 Essen (Kupferdreh) 
				Tel. 0201/88-45230 | 
				Mineralien aus aller Welt, Erze und Mineralien aus dem Ruhrgebiet | 
			
			
				| 
				Museum Folkwang | 
				Museum Folkwang Essen 
				Goethestraße 41 
				D-45128 Essen | 
				Ständige und wechselnde
				Ausstelllungen.
				 Kunstsammlung: vollständige Übersicht über die deutsche und französische Malerei und Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. 
				Nach Neubau Wiedereröffnung am 30. Jan. 2010 
				 | 
			
			
				| 
				Orangerie in der Gruga | 
				Virchowstr. 167a 
				Tel. 0201/8883106 | 
				Kleinere Ausstellungen mit wechselnden Themen (Bilder, Fotos, Collagen usw.). Nicht immer vorhanden. | 
			
			
				| 
				red dot design museum | 
				
				 Gelsenkirchener Straße 181 
				45309 Essen 
				Telefon 0201/ 30104-25 
				 | 
				Ausstellung zeitgenössischen Designs im ehemaligen Kesselhaus der Zeche Zollverein | 
			
			
				| Ruhrmuseum | 
				Ruhrmuseum Essen Zollverein A 14 
				(Schacht XII, Kohlenwäsche) 
				Gelsenkirchener Straße 181 
				45309 Essen 
				 
				Tel.: 201 88 45 200 
				 | 
				Natur- und Kulturhistorisches Museum des Ruhrgebiets.  | 
			
			
				| 
				Zeche Zollverein | 
				
				 Gelsenkirchener Straße 181 
				45309 Essen 
				 | 
				Verschiedene Design-Ausstelllungen. 
				Führungen durch das Weltkulturerbe |