| Essen - Europas Kulturhauptstadt 2010 | 
			
				|   |  | 
			
				| 
 | 
			
				| 
				
				Museum Folkwang
				 Die Sammlung des Museum Folkwang bietet eine vollständige Übersicht über die deutsche und französische Malerei und Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts.
     | 
				
				Alte Synagoge
				 1913 erbaut, 1938 in der sog. "Reichskristallnacht"von den Nationalsozialisten in Brand gesteckt. Dient heute als Gedenkstätte.
     | 
			
				| 
   | 
			
				| 
				
				Folkwang Hochschule 
				 Die Folkwang Hochschule ist die Kunsthochschule im Ruhrgebiet für herausragendes künstlerisches Wirken in Musik, Theater und Tanz.
 
 
				
				 | 
				
				Zeche Carl
				 Das Jugend- und Kulturzentrum ist ein Veranstaltungsort für Kabarett und Konzerte, Partys, Kurse und Workshops, Lesungen und Ausstellungen und natürlich auch für Gastronomie.
 
				
				   | 
			
				| 
   | 
			
				| 
				
				Kulturbeutel
				 
  | 
				
				Bürgermeisterhaus Werden
				 Veranstaltungsort für klassische Konzerte, Jazz , Literatur und Kunst
 
  | 
			
				| 
   | 
			
				| 
				
				Mineralienmuseum Kupferdreh
				 In einer ehemaligen Schule werden auf 3 Etagen Mineralien und Erze aus aller Welt und speziell aus dem Ruhrgebiet gezeigt. In einer weiteren Ausstellung "Der Klang der Steine" kann der 
				Besucher Steine zum Klingen bringen.
 
				
				 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Beachten Sie bitte auch die "Kulturlinie 107" : Kulturdenkmäler entlang der Straßenbahnlinie  107 zwischen Essen und Gelsenkirchen  
				
				   |