|  | 
 
			
			
				| 
					Diese Seite gibt einen Überblick über meine Foto-Seiten zu Skulpturen 
					in Essen (siehe Menüleiste oben). Die Einzelseiten dokumentieren 
					Skulpturen-Sammlungen in parkähnlichem Ambiente (wie z.B. in 
					der Gruga, am Moltkeplatz und im Stadtgarten) oder auch einzelne 
					Skulpturen, verteilt über ein Stadtviertel (wie z.B. Kettwig 
					oder Borbeck). Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. |  
				| 
 
 Eine Übersicht über Skulpturen bietet auch der "Kulturpfad 
				Essen". Blaue Leuchtsteine markieren einen 4km langen Weg durch 
				die Stadt.
 |  
				|  |  |  
				| 
 |  
				| 
				 | Bramme für das Ruhrgebiet  Die "Bramme 
				für das Ruhrgebiet" ist eine Skulptur in Essen, zugleich aber 
				auch eine Landmarke und Haldenkunst. Sie wird unter "Landmarken"" 
				ausführlicher vorgestellt.
 
				
				 |  
				| 
 |  
				| Eine umfassende Präsentation der abstrakten 
				Skulpturen in Essen  - und nicht nur von dort - finden Sie 
				auf Welt 
				der Form    |  |  
				| 
 Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Essen
  |  
				| 
 
					In dem Abschnitt "Landmarken" 
					zeige ich weitere Skulpturen, die größtenteils auf nicht mehr 
					genutzten Bergehalden im gesamten 
					Ruhrgebiet stehen und so die Funktion einer weithin sichtbaren 
					Landmarke erfüllen.
 |  
				| 
				 Himmelsleiter
 | 
				 Geleucht
 | 
				 Rheinorange
 |  Halde Rungenberg
 |  | 
 |